Häufige Fragen zu diesem Projekt:
Die Parkplatzsituation am Schüttenwall kennen wir gut. Daher werden wir so spät wie möglich die Gebäude abreißen, damit die Parkflächen solange wie möglich zur Verfügung stehen. Der Abriss wird für den Zeitraum kurz vor der Bauphase anvisiert.
Das Projekt wird im März 2025 der breiten Öffentlichkeit vorgestellt. Sobald auch der Bauantrag genehmigt ist, kann mit der Beauftragung der weiteren Leistungsphasen begonnen werden. Die Bebauung selbst ist voraussichtlich frühestens für das I. Quartal 2026 vorgesehen.
Wir planen die Entstehung von drei Gebäudekomplexen im Holz-Hybridbau mit Tiefgaragen- und Fahrradstellplätzen (auch für Lastenräder). In den drei Gebäudekomplexen wird es barrierefreie Gewerbe- und Wohnflächen geben. Insgesamt handelt es sich um Gewerbeeinheiten á 150-340m² inkl. Teilklimatisierung und 37 Wohneinheiten á 55-110m².
Es ist beabsichtigt, die entstehenden Flächen zu vermieten. Die finale Entscheidung dazu steht noch aus.
Wir orientieren uns grundsätzlich am Marktpreis für Wohn- bzw. Gewerbeimmobilien in Haltern am See. Die Mietverträge werden wir entsprechend Ihrer und unserer Bedürfnisse individuell aushandeln.
Falls Sie Fragen zu diesem Projekt haben, nutzen Sie gerne das untenstehende Kontaktformular. Um laufend über Fortschritte informiert zu werden, schauen Sie bitte regelmäßig auf diese Website oder tragen sich für unseren Newsletter ein.