Uncategorized

Architekten-Wettbewerb Schüttenwall

Das Büro Lukas Droste Architekten aus Kassel hat den Architektenwettbewerb für die Bebauung des Grundstückes am Schüttenwall gewonnen. Die Flächenentwicklungsgesellschaft Haltern am See (FEG) legte in der Auslobung besonderen Wert auf Nachhaltigkeit und barrierefreie Umsetzung. Bei der Preisgerichtssitzung am 6. Oktober 2021 überzeugte der siegreiche Entwurf durch die architektonische Gestaltung sowie die unaufdringliche und maßstäbliche […]

Architekten-Wettbewerb Schüttenwall Read More »

medical Center Annabergstraße

Häufige Fragen zu diesem Projekt: Wann erfolgt die Bebauung? Die Architekten Wannenmacher und Möller aus Bielefeld haben den Architektenwettbewerb gewonnen und sind mit der Realisierung beauftragt. Sobald der Bauantrag eingereicht und genehmigt ist, kann mit den weiteren Leistungsphasen gestartet werden. Sind Parkmöglichkeiten eingeplant? Ausreichende Stellplätze für PKW und Fahrräder werden in einem angrenzenden Parkhaus entstehen.

medical Center Annabergstraße Read More »

Schüttenwall: 14 Architekten im Wettbewerb

Der Architektenwettbewerb für die Errichtung eines Wohn- und Geschäftshauses am Schüttenwall ist gestartet. Angemeldet hatten sich ursprünglich 14 Büros, davon vier aus Haltern am See. Die Preisgerichtssitzung findet im Oktober 2021 statt. Eine öffentliche Wettbewerbsausstellung ist Ende Oktober/ Anfang November geplant. Aus ökologischen Gründen soll das Gebäude in Holzbauweise errichtet werden. „Holz bindet CO2 aus

Schüttenwall: 14 Architekten im Wettbewerb Read More »

Annabergstraße

Häufige Fragen zu diesem Projekt: Wie teuer werden die zu erwerbenden Flächen sein? Diese Kosten können erst nach Abschluss weiterer Planungsabschnitte eingeschätzt und genannt werden. Wann erfolgt die Bebauung? Zurzeit wird das Gelände von der Stadt Haltern am See für eine Flüchtlingsunterkunft genutzt. Weitere Projektschritte sind davon abhängig, wann das Gelände wieder zur Verfügung steht.

Annabergstraße Read More »

Nesberg

Häufige Fragen zu diesem Projekt: Kann ich mich noch für ein Grundstück bewerben? Leider Nein. Wir haben seit 2018 zahlreiche Bewerbungen erhalten. Inzwischen haben wir alle Interessenten über das weitere Verfahren informiert und die Vermarktung der fünf Grundstücke der FEG ist angelaufen, weshalb derzeit keine Bewerbung möglich ist. Wann erfolgt die Erschließung? Die Erschließung des

Nesberg Read More »

Schüttenwall

Häufige Fragen zu diesem Projekt: Wann erfolgt der Abriss? Die Parkplatzsituation am Schüttenwall kennen wir gut. Daher werden wir so spät wie möglich die Gebäude abreißen, damit die Parkflächen solange wie möglich zur Verfügung stehen. Der Abriss wird für den Zeitraum kurz vor der Bauphase anvisiert. Wann erfolgt die Bebauung? Das Projekt wird im März

Schüttenwall Read More »

Stadtwerke prüfen Wärmeleitung

Die Stadtwerke prüfen zurzeit, ob die Wärmeversorgung der Betriebe im geplanten Gewerbegebiet an der Annabergstraße über eine Wärmeleitung erfolgen kann. Die Ergebnisse einer Machbarkeitsstudie werden im Sommer erwartet. Sollte das Projekt realisiert werden, könnten auch weitere Betriebe an der Annabergstraße von dieser umweltschonenden und günstigen Energieversorgung profitieren.

Stadtwerke prüfen Wärmeleitung Read More »

Bebauungsplan für Nesberg aufgestellt

Mit der Aufstellung eines Bebauungsplanes ist das Baugebiet Nesberg einen großen Schritt weiter. Die Politiker im Stadtentwicklungsausschuss lobten das von der FEG vorgelegte kleinteilige Konzept und beschlossen gleichzeitig die vorzeitige Bürgerbeteiligung. Mit großer Freude nahmen die Ausschussmitglieder zur Kenntnis, dass es der FEG und dem Projektentwickler Robert Strauß gelungen ist, nach langen Verhandlungen die ca.

Bebauungsplan für Nesberg aufgestellt Read More »

Nach oben scrollen